Lamborghini Murcielago
Der Lamborghini Murciélago ist ein Sportwagen des Fahrzeugherstellers Lamborghini, der auf der IAA 2001 in Frankfurt vorgestellt wurde. Zwischen 2001 und 2010 wurden 4099 Stück produziert.
Der Murciélago wurde vom belgischen Auto-Designer Luc Donckerwolke entworfen und ist das erste Fahrzeug von Lamborghini, das unter der Ägide der neuen Muttergesellschaft Audi entwickelt wurde.
CHEVROLET CORVETTE Sting Ray
CHEVROLET CORVETTE Sting Ray (Cabriolet)
Fahrzeugdaten
30’000 km
365 PS
Benzin
Schaltgetriebe
Hinterradantrieb
Zylinder: 8
Aussenfarbe: blau mét.
Innenfarbe: schwarz
Sitze: 2
Fahrzeugzustand: Oldtimer
CHEVROLET Monte Carlo Rennwagen Nascar
CHEVROLET Monte Carlo Rennwagen Nascar (Coupé)
Neukonstruktion (2000/2001) eines speziellen Cup-Fahrzeugs (Karosserie Fiberglass,Typ Chevrolet Monte Carlo Winston-Cup / Sportsman-Cup) für Road Course Rennstrecken mit einer ausgeglichenen Gewichtstverteilung (Front-Mid-Engine) und div. Anpassungen gemäss FIA Reglement Kat. E, 2-sitzig.
• reiner Tourenwagen (2-sitzig) für Renn- und Trainingszwecke auf Rennstrecken, Bergrennen etc. (keine Strassenzulassung)
• sehr gutes Leistungsgewicht (ca. 450 PS / 1150kg) und sehr gute Fahrdynamik (tiefes Gesamtgewicht, Front-Mid-Engine, Voll-Slicks)
• bei tiefen Unterhaltskosten maximale „Show“, „Go“ und „Wowh!“
Karosserie / Konzept
• Rohrrahmen-Chassis
• Winston Cup Style Chevrolet Monte Carlo Fiberglass by FiveStars-Bodies; keine
Türen, man steigt durch Seitenöffnung ein und aus
• Rohrrahmen-Chassis mit Käfig, 2-sitzig, neu mit Dale Earnhart-Front-
Überschlagsbügel (Stützrohr)
• 2 Alu-Rennsitze, 6-Punkt-Sicherheitsgurten, Fenstergitter (Textil)
• Lexan Windschutzscheibe Monte Carlo
Motor / Antrieb
• Motor: Chevrolet Corvette V8 ZZ4, optimised by Hebi’s Powergarage, ca. 450PS
• maximierte und zusätzliche Ölkühlung
• Akku-Sumpf Ölschmierung
• Vergaser: 750 CFM Annular Booster
• Benzintank ATL Racing Fuel Cells FIA FT3-1999, homologiert, Tankuhr VDO
• Zündbox 6AL MSD (verschiedene Begrenzer-Stecker)
• 4-Gang-Getriebe Richmond Road Race synchronisiert (im 2012 frische Gangräder und Synchropakete), 4-Gang Hurst Shifter
• Auburn Pro Series Differential / Hinterachs-Sperre 75%, sep. Differential-Ölkühler mit Umwälzpumpe
• Kupplung 10,4“
• Hinterachse Ford 9“ Nascar Special
• Uniballgelenke Chromemoly
• Felgen 15*10“ (Nascar) mit Vollslicks
• Bremsanlage Willwood Superlight (6/4-Kolben)
• Wegen immer restriktiveren Lärmvorschriften auf den Rennstrecken: neue
Auspuffanlage (Headers neu geported, Führung gegen hinten, mit grösseren Durchmessern und customized Mufflers (Töpfen) = mehr Leistung, weniger Lärm
Porsche Boxster 981
Der Porsche Boxster 981 ist ein Roadster von Porsche mit einem Boxermotor in Mittelmotor-Anordnung. Der Prototyp wurde Anfang 1993 auf der Detroit Motor Show präsentiert. Die Markteinführung der ersten Generation in Deutschland war im August 1996.
Seit 2005 wird zusätzlich mit gleicher Motorisierung das auf dem Boxster der zweiten Generation (Typ 987) basierende Coupé Porsche Cayman angeboten. Seit 2016 werden beide Karosserievarianten als ein Modell 718 vermarktet mit dem jeweiligen bisherigen Namen als Zusatz: Porsche 718 Boxster, bzw. Porsche 718 Cayman.